Dieses Brot entführt Sie auf eine kulinarische Reise nach Algerien!
Dieses Brot entführt Sie auf eine kulinarische Reise nach Algerien!
Bei der Zubereitung von Hand alle Zutaten (außer Wasser) in eine große Schüssel geben und während des Knetens nach und nach das lauwarme Wasser hinzufügen, bis ein schöner glatter und homogener Teig entstanden ist. Die benötigte Wassermenge hängt von der Textur des Teigs und der Aufnahmefähigkeit des Hartweizengrießes ab.
Das Kneten ist beim Matlouh sehr wichtig, um ein weiches und geschmeidiges Brot zu erhalten. Den Teig mindestens 15 Minuten lang kräftig kneten und anschließend 15 Minuten ruhen lassen.
Eine Pfanne auf niedriger bis mittlerer Stufe erhitzen und die Fladen backen, dabei zu Anfang mit der Gabel mehrmals einstechen.
Stetig wenden und die Pfanne kräftig schwenken und kreisen, um dafür zu sorgen, dass das Brot gleichmäßig gebacken wird. Beide Seiten müssen goldbraun werden. Anschließend die Ränder über der Gasflamme oder einem Gasbrenner bräunen.
Lesaffre © Designed by OVM Communication • Impressum und Datenschutz