Aus der gesunden Frucht lassen viele Leckereien zaubern. Aber nichts geht über einen echten, badischen Zwetschgenkuchen.
Aus der gesunden Frucht lassen viele Leckereien zaubern. Aber nichts geht über einen echten, badischen Zwetschgenkuchen.
Zwetschgen waschen, entsteinen und längs vierteln.
Butter flüssig werden lassen und zur Milch geben.
Das Mehl mit der Hefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen.
Übrige Zutaten und die noch warme Milch-Butter-Mischung hinzufügen und alles mit einem Mixer kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verkneten.
Nach einer Teigruhezeit von ca. 10 Min. den Teig für eine runde, gefettete Backfom (mit 26cm Ø) ausrollen und leich in der Form festdrücken.
Auf dem Boden die Biskuitbrösel verteilen.
Dann die entsteinten Zwetschgenviertel dicht auflegen und mit dem Zimtzucker bestreuen und abschließend eine dünne Decke aus gehobelten Mandeln auftragen.
Jetzt das Ganze nochmals für 25 Min gehen lassen.
Den Kuchen für 45 Minuten bei etwa 180°C Ober-/Unterhitze (Heißluft: etwa 160°C)
Tipp: super lecker schmeckt der Kuchen mit frischer Schlagsahne und zusätzlich mit Streusel.
Lesaffre 2025 © Designed by OVM Communication • Impressum und Datenschutz