Ein simples Pizza-Teig Rezept, bei dem der Kreativität beim Belegen keine Grenzen gesetzt sind! Der Teig ergibt zwei Pizzen.
Ein simples Pizza-Teig Rezept, bei dem der Kreativität beim Belegen keine Grenzen gesetzt sind! Der Teig ergibt zwei Pizzen.
250ml lauwarmes Wasser in einen Messbecher füllen. Hefe hineinbröseln und mit einer Prise Zucker und Salz verrühren. 10-15 Minuten gehen lassen.
Das Mehl in eine Schüssel geben. Hefe-Flüssigkeit und Öl über das Mehl geben und ca. 8 Minuten kneten, bis der Teig geschmeidig ist.
Die Teigschüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 40 Minuten gehen lassen.
Teig halbieren und auf bemehlter Arbeitsfläche rund (Ø ca. 30 cm) ausrollen.
Ofen auf 240 Grad (Umluft: 220) vorheizen. Zwei Standardbleche (38×45 cm) mit Backpapier belegen. Teige auf die Backbleche legen und die Ränder zurechtdrücken.
Jetzt den Pizzateig nach Belieben mit Tomatensoße und verschiedensten Zutaten belegen. Pizza im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen.
Lesaffre 2025 © Designed by OVM Communication • Impressum und Datenschutz
Thomas
26 April 2020 @ 10 h 03 min
Das Rezept mag mit einem Würfel Hefe auf 500 g Mehl sicher funktionieren. Für Pizzateig, Ciabatta usw. nimmt man auf 500 g Mehl allerdings maximal 10 g Hefe und lässt den Teig entsprechend länger gehen. Stundenlang, 6,8 oder auch 10 Stunden bei ganz normaler Zimmertemperatur. Man wird belohnt durch eine viel bessere Konsistenz und besseren Geschmack des fertigen Produktes. Gerne Olivenöl nehmen und auf 500 g Mehl 4 EL, also 60 g Öl.