Buchteln, auch als Rohr- oder Ofennudeln bezeichnet, sind eine leckere Süßspeise zum Mittagessen oder als Nachtisch, ob nur mit Vanillesauce übergossen, oder gefüllt mit saftigem Obst.
Buchteln, auch als Rohr- oder Ofennudeln bezeichnet, sind eine leckere Süßspeise zum Mittagessen oder als Nachtisch, ob nur mit Vanillesauce übergossen, oder gefüllt mit saftigem Obst.
Milch mit Zucker und Butter erwärmen. Anschließend den Zitronenabrieb und das Ei zugeben.
Frische OMAS UR-HEFE hinein bröseln und auflösen.
Mehl zugeben, eine Prise Salz dazu und dann zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. (Tipp für Ungeduldige: Teig in eine Tupperschüssel geben und verschließen, Schüssel ins heiße Wasser stellen und abwarten, bis es knallt.)
Noch etwas Mehl unter rühren. Der Teig muss geschmeidig sein, darf aber nicht mehr kleben.
Eine Auflaufform dick mit Butter einfetten und Zucker darauf streuen. Dieser karamellisiert beim Backen und gibt eine herrliche Kruste.
Den Teig in 12 Teile teilen.
Die Zwetschgen entkernen und ein Stück Würfelzucker hineingeben. Die Knödel dann in die Auflaufform schlichten.
15 Minuten bei 190 °C Ober-/Unterhitze backen.
20 Gramm flüssige Butter mit zwei Esslöffeln Zucker verrühren und die Buchteln damit bestreichen.
Weitere 15 Minuten bei 175 °C Grad Umluft backen. Sollte die Zuckerkruste nicht knusprig genug sein, dann noch einmal 8 Minuten bei 200 °C Unterhitze in den Ofen stellen.
Lesaffre 2025 © Designed by OVM Communication • Impressum und Datenschutz