Wie wird der Klassiker noch besser? Ihr packt einfach frische Erdbeeren dazu. Unser Sommertraum: der Erdbeer-Bienenstich
Egal ob zum Frühstück oder für die Gartenparty – die Butterweckerl kommen immer gut an. Lecker aromatisch und buttrig zart.
Der saftige Butterkuchen weckt Kindheitserinnerungen in uns, deshalb können wir diesem Rezept nicht widerstehen. Einfach und lecker mit dem Rezept von Oma.
Wir finden ein Apfelkuchen geht immer – deshalb verraten wir euch Oma´s leckeres Rezept für einen gelungenen Apfelkuchen. Am besten eignen sich die Apfelsorten Boskop, Jonagold und Elstar. Tipp: Der Rum kann auch durch Milch ersetzt werden.
Diese Variante des Hefeteigs ist bestens geeignet für klassische Hefezöpfe und Süßgebäcke wie zum Beispiel Rosinenschnecken. Der höhere Butteranteil macht den Teig noch softer.
Dieses Rezept ist geeignet für Blechkuchen mit Furchtauflage. Zum Beispiel einen Zwetschgendatschi oder Apfelkuchen mit Streusel. Der Teig ist stabiler und kann somit ganze Früchte tragen.
Lesaffre 2025 © Designed by OVM Communication • Impressum und Datenschutz