Was ist Hefe?
Hefe ist ein lebender, einzelliger Organismus, ein winzig kleiner Pilz, welcher nur unter einem Mikroskop sichtbar ist. Die bekanntesten Vertreter der Hefen sind die Saccharomycetaceae, zu denen unter anderem auch die uns wohl bekannte Bäckerhefe zählt.
Die Form der Hefezelle ist oval bis rund und hat einen Durchmesser von 0,005 – 0,010 mm. Um eine Vorstellung von der Größenordnung zu bekommen – ca. 10 bis 15 Hefezellen hintereinander aufgereiht entsprechen der Dicke einer Papierseite.
Wenn man alle Zellen welche in einem 1 kg Hefeblock sind, hintereinander aufstellen würde, würde man eine 42’000 km lange Kette erhalten – den Umkreis der Erde.
Die Zellmembran ist selektiv permeabel, d.h. Wasser und diverse Nährstoffe können in die Zelle gelangen und werden dort umgewandelt. Dabei findet eine Vielzahl von komplizierten biochemischen Prozessen statt. Wichtig ist jedoch immer, dass Zucker vorhanden ist. Durch die Zuckerspaltung wird Energie frei, wodurch unter der Wirkung von Enzymen und dem Vorhandensein diverser Nährstoffe, Bausteine für die neuen Hefezellen hergestellt werden.
Die Hefe enthält viele der für die menschliche Ernährung und Gesundheit wichtigen Vitamine, B1, B2, B3, B5, B6, B12, B17, Biotine und Proteine. Hefe überzeugt auch durch ihre inneren Werte: Gesundheitsplus, Stoffwechsel boost, Muskel & Nerven, Haut, Haare & Nägel.